Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(wo aber Hertz

  • 1 Anio

    Anio, ōnis u. gew. (von der urspr. sabinischen Form Aniēn), ēnis, m., poet. Nbf. Aniēnus, ī, m., der Anio, I) eig., der berühmte Nebenfluß des Tibers, der im Hernikerlande auf dem Gebirge von Trevi (mons Trebanorum) entspringt, in wildem Laufe (dah. praeceps) durch enge Gebirgstäler Tibur zuströmt, unmittelbar unterhalb dieser Stadt die vielgepriesenen Wasserfälle bildet, in der Ebene zwischen dem Sabiner- u. Latinerlande hinfließt u. bei Antemnä in den Tiber einmündet, Nomin. (gew.) Anio, Varr. LL. 5, 28. Hor. carm. 1, 7, 13. Prop. 3, 22, 23. Plin. 3, 109: Nomin. (selten) Anien, Cato oratt. 18. fr. 3 (b. Prisc. 6, 16). Stat. silv. 1, 5, 25 u.a.: Nomin. (selten) Anienus, Prop. 4, 7, 86. Stat. silv. 1, 3, 70: Genet. gew. Anienis, Liv. 1, 37, 1; 7, 9, 6. Cic. Brut. 54 u.a.: Genet. Annionis (sic!), Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345 (vgl. unten no. II, b.).: Akk. gew. Anienem, Cato oratt. 18. fr. 3 (wo aber Hertz Prisc. 6, 16 aquam Anienam). Cic. pro Cornel. 1. fr. 24 K. Cic. de off. 1, 112. Liv. 30, 30, 17. Verg. Aen. 7, 683 u.a.: Akk. Anionem, Enn. ann. 608: Abl. Aniene, Plin. 3, 54. Vgl. übh. Prisc. 6, 16. – Dav.: a) Aniēnicola, ae, c., Anwohner des Anio, Catilli, Sil.: Nymphae, Sil. – b) Aniēnsis, e, zum Anio gehörig, aniensisch, tribus, Tr. im tiburtischen Gebiet, durch das der Anio floß, Cic. u.a. – c) Aniēnus, a, um, zum Anio gehörig, anienisch, aqua, Cato fr. (vgl. oben): unda, Prop.: flumina, Tibull.: fluenta, Verg. – II) übtr., Anio Vetus u. Novus, zwei aus dem Wasser des Anio abgeleitete Wasserleitungen Roms, u. zwar: a) A. vetus, einer der ältesten Aquädukte Roms, 265 v. Chr. angelegt durch Man. Kurius Dentatus von dem im Kriege mit Pyrrhus gewonnenen Gelde, Frontin. aqu. 6 sq.; 90 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345. – b) A. novus, von Kaligula u. Klaudius angelegt, 46 n. Chr. vollendet, Front. aqu. 13, 15, 93 (der immer Genet. Anionis, Dat. Anioni sagt): Anien novus, Plin. 36, 122: Anienis novi, Suet. Claud. 20, 1. – dah. duae aquae Anionis, Frontin. aqu. 90.

    lateinisch-deutsches > Anio

  • 2 Anio

    Anio, ōnis u. gew. (von der urspr. sabinischen Form Aniēn), ēnis, m., poet. Nbf. Aniēnus, ī, m., der Anio, I) eig., der berühmte Nebenfluß des Tibers, der im Hernikerlande auf dem Gebirge von Trevi (mons Trebanorum) entspringt, in wildem Laufe (dah. praeceps) durch enge Gebirgstäler Tibur zuströmt, unmittelbar unterhalb dieser Stadt die vielgepriesenen Wasserfälle bildet, in der Ebene zwischen dem Sabiner- u. Latinerlande hinfließt u. bei Antemnä in den Tiber einmündet, Nomin. (gew.) Anio, Varr. LL. 5, 28. Hor. carm. 1, 7, 13. Prop. 3, 22, 23. Plin. 3, 109: Nomin. (selten) Anien, Cato oratt. 18. fr. 3 (b. Prisc. 6, 16). Stat. silv. 1, 5, 25 u.a.: Nomin. (selten) Anienus, Prop. 4, 7, 86. Stat. silv. 1, 3, 70: Genet. gew. Anienis, Liv. 1, 37, 1; 7, 9, 6. Cic. Brut. 54 u.a.: Genet. Annionis (sic!), Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345 (vgl. unten no. II, b.).: Akk. gew. Anienem, Cato oratt. 18. fr. 3 (wo aber Hertz Prisc. 6, 16 aquam Anienam). Cic. pro Cornel. 1. fr. 24 K. Cic. de off. 1, 112. Liv. 30, 30, 17. Verg. Aen. 7, 683 u.a.: Akk. Anionem, Enn. ann. 608: Abl. Aniene, Plin. 3, 54. Vgl. übh. Prisc. 6, 16. – Dav.: a) Aniēnicola, ae, c., Anwohner des Anio, Catilli, Sil.: Nymphae, Sil. – b) Aniēnsis, e, zum Anio gehörig, aniensisch, tribus, Tr. im tiburtischen Gebiet, durch das der Anio floß, Cic. u.a. – c) Aniēnus, a, um, zum
    ————
    Anio gehörig, anienisch, aqua, Cato fr. (vgl. oben): unda, Prop.: flumina, Tibull.: fluenta, Verg. – II) übtr., Anio Vetus u. Novus, zwei aus dem Wasser des Anio abgeleitete Wasserleitungen Roms, u. zwar: a) A. vetus, einer der ältesten Aquädukte Roms, 265 v. Chr. angelegt durch Man. Kurius Dentatus von dem im Kriege mit Pyrrhus gewonnenen Gelde, Frontin. aqu. 6 sq.; 90 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 2344 u. 2345. – b) A. novus, von Kaligula u. Klaudius angelegt, 46 n. Chr. vollendet, Front. aqu. 13, 15, 93 (der immer Genet. Anionis, Dat. Anioni sagt): Anien novus, Plin. 36, 122: Anienis novi, Suet. Claud. 20, 1. – dah. duae aquae Anionis, Frontin. aqu. 90.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Anio

  • 3 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – / Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    lateinisch-deutsches > deversorius

  • 4 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deversorius

  • 5 complures

    com-plūres, neutr. complūra u. (selten) complūria, ium, mehrere zusammen, d.h. ziemlich viele von einer Art, gar nicht wenige (Ggstz. perpauci), I) Adi.: α) v. leb. Wesen: mulieres, Ter.: consules, Cic.: pauperes, Nep.: scriptores, Nep.: complures nostri milites, mehrere unserer S., Caes.: vita excellentium virorum complurium, Nep.: c. corvi, Curt. – β) v. Lebl.: amphorae, Nep.: scyphorum paria, Cic.: domus, Vell.: sacella publica, Liv.: loca, Liv.: urbes, castella, Nep. – dies, Cic. (complurium dierum cibaria, Frontin.): menses, Ter.: anni, Nep.: virtutes, Quint. – Superl. complurima buceta, Gell. 11, 1. § 1 ed. Hertz (al. compluria). – II) subst., complūrēs, mehrere, ziemlich viele, neutr. complūra, mehreres, complures Graecis institutionibus eruditi, Cic.: compluribus narrare alqd, Sall.: a compluribus videri, Liv.: multa minui, multa sustuli, complura ne posui quidem, Caecin. in Cic. ep.: alius... alius... complures, Sall.: haec atque eiusdem generis complura, und dergleichen mehr, Caes. – m. Genet. part., complures hostium, Hirt. b. G.: complures suorum, Frontin. – m. ex u. Abl., complures ex iis, Caes.: ex eo numero complures, Sall. – / neutr. plur. gew. complura; aber auch compluria, Ter. Phorm. 611. Cato origg. 1. fr. 23. Cic. Protag. fr. 4. Apul. met. 10, 13; vgl. Gell. 5, 21, 6 u. Neue-Wagener Formenl.3 2, 271 u. 272 u. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 155. – arch. Nbf. quomplures, Plaut. Stich. 198.

    lateinisch-deutsches > complures

  • 6 consipio

    cōn-sipio, ere (con u. sapio), bei Besinnung sein od. bleiben, non satis c., Gell. 7, 3, 12. Ebenso will Haase (ad L. Senecae dial. libr. V. annotationes [Vratisl. 1852 ]. p. 6) b. Sen. dial. 2 (de const. sap.), 16, 3 statt conspiciente mit Rubenius lesen consipiente; Sen. dial. 5 (= de ira 3), 13, 4 mit Gronov statt conspicimus aufnehmen consipimus; u. nat. qu. 6, 29, 2 mit Gronov desipere ändern in consipere; aber Liv. 5, 42, 3 lesen jetzt Weißenb. u. Hertz concipere.

    lateinisch-deutsches > consipio

  • 7 cuimodi

    cuimodī (= cuiusmodi), wie beschaffen, Gell. 9, 13, 4 ed. Hertz u. öfter, aber überall mit der Variante cuiusmodi od. cuicuimodi; vgl. Madvig Cic. de fin. 3, 30. Lion Gell. 2, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > cuimodi

  • 8 inenarrabiliter

    inēnārrābiliter, Adv. (inenarrabilis), unbeschreiblich, unsäglich, Augustin. conf. 3, 20 no. 28 (s. Quicherat Add. p. 137, a); aber bei Liv. 41, 15, 2 falsche Lesart (Weißenborn u. Hertz iecur omne inenarrabili tabe absumptum).

    lateinisch-deutsches > inenarrabiliter

  • 9 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – / Heteroklit. Genet. Plur. moeniorum, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    lateinisch-deutsches > moene

  • 10 praecia

    praecia, ae, m. (*prae-cieo), ein Ausrufer, der vor den flamines herging und verkündigte, daß die Handwerker ihre Arbeit so lange beiseite legen und den Gottesdienst nicht entweihen sollten, Paul. ex Fest. 224, 1. – auch praeciamitātor gen., Fest. p. 249 (a), 20. Paul. ex Fest. 248, 4 (wo aber viell. mit Madvig Adv. crit. 1. p. 33 praeciae, viatores od. mit Hertz Jahrbb. für Philol. 103, 270 praeciae, praeclamitatores zu lesen).

    lateinisch-deutsches > praecia

  • 11 praestolor

    praestōlor, ātus sum, ārī (v. praestus, s. 1. praestō a. A.), bereitstehen, um jmd. od. etw. zu empfangen, auf jmd. od. etw. warten, harren, jmd. od. etw. erwarten, m. Dat., alci, Cic.: huic spei et exspectationi, quae nobis proponitur maxima, volui praestolari apud te in Epiro, Cic. – m. Acc., alqm, Ter.: huius adventum ad Clupeam, Caes. – adventum cohortium, *Sisenn. hist. 3. fr. 25 ( bei Non. 161, 22, wo die Hdschrn. advenientium cohortium haben, aber Quicherat mit Junius Hadrianus adventum; wogegen M. Hertz advenientium cohortium praesentiam od. praesentiae vorschlägt). – absol. m. Ang. wo? im Abl., foribus, cubiculo, Apul. – reperti (sunt) equestris ordinis duo in publico cum dolone ac venatorio cultro praestolantes, Suet. – / Parag. Infin. praestolarier, Plaut. Epid. 217.

    lateinisch-deutsches > praestolor

  • 12 transdanuvianus

    trānsdānuviānus, a, um (trans u. Danuvius), jenseit der Donau befindlich (gelegen), transdanuvianisch, mater, Lact. de mort. pers. 9, 2: Dacia, Vopisc. Aurel. 39, 7 (aber Liv. 40, 48, 8 jetzt Madvig u. Hertz aquiloniam regionem, Weißenb. Apolloniam regionem). – Plur. subst., trānsdānuviānī, ōrum, m., die jenseit der Donau wohnenden Völker, die Transdanuvianer, Corp. inscr. Lat. 14, 3608.

    lateinisch-deutsches > transdanuvianus

  • 13 viticarpifer

    vīticarpifer, fera, ferum (vitis, καρπός u. fero), für die Weinreben Frucht bringend = die Weinstöcke fruchtbar machend, forcipes, Varro sat. Men. 51, 1 Oehl. (wo aber Riese S. 156, 6 u. Hertz Prisc. 9, 46 nach Haupts Vorschlag vitiarium feris, Bücheler no. 246 not. cr. vinitor vites feris).

    lateinisch-deutsches > viticarpifer

  • 14 complures

    com-plūres, neutr. complūra u. (selten) complūria, ium, mehrere zusammen, d.h. ziemlich viele von einer Art, gar nicht wenige (Ggstz. perpauci), I) Adi.: α) v. leb. Wesen: mulieres, Ter.: consules, Cic.: pauperes, Nep.: scriptores, Nep.: complures nostri milites, mehrere unserer S., Caes.: vita excellentium virorum complurium, Nep.: c. corvi, Curt. – β) v. Lebl.: amphorae, Nep.: scyphorum paria, Cic.: domus, Vell.: sacella publica, Liv.: loca, Liv.: urbes, castella, Nep. – dies, Cic. (complurium dierum cibaria, Frontin.): menses, Ter.: anni, Nep.: virtutes, Quint. – Superl. complurima buceta, Gell. 11, 1. § 1 ed. Hertz (al. compluria). – II) subst., complūrēs, mehrere, ziemlich viele, neutr. complūra, mehreres, complures Graecis institutionibus eruditi, Cic.: compluribus narrare alqd, Sall.: a compluribus videri, Liv.: multa minui, multa sustuli, complura ne posui quidem, Caecin. in Cic. ep.: alius... alius... complures, Sall.: haec atque eiusdem generis complura, und dergleichen mehr, Caes. – m. Genet. part., complures hostium, Hirt. b. G.: complures suorum, Frontin. – m. ex u. Abl., complures ex iis, Caes.: ex eo numero complures, Sall. – neutr. plur. gew. complura; aber auch compluria, Ter. Phorm. 611. Cato origg. 1. fr. 23. Cic. Protag. fr. 4. Apul. met. 10, 13; vgl. Gell. 5, 21, 6 u. Neue-Wagener Formenl.3 2, 271 u. 272
    ————
    u. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 155. – arch. Nbf. quomplures, Plaut. Stich. 198.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > complures

  • 15 consipio

    cōn-sipio, ere (con u. sapio), bei Besinnung sein od. bleiben, non satis c., Gell. 7, 3, 12. Ebenso will Haase (ad L. Senecae dial. libr. V. annotationes [Vratisl. 1852 ]. p. 6) b. Sen. dial. 2 (de const. sap.), 16, 3 statt conspiciente mit Rubenius lesen consipiente; Sen. dial. 5 (= de ira 3), 13, 4 mit Gronov statt conspicimus aufnehmen consipimus; u. nat. qu. 6, 29, 2 mit Gronov desipere ändern in consipere; aber Liv. 5, 42, 3 lesen jetzt Weißenb. u. Hertz concipere.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > consipio

  • 16 cuimodi

    cuimodī (= cuiusmodi), wie beschaffen, Gell. 9, 13, 4 ed. Hertz u. öfter, aber überall mit der Variante cuiusmodi od. cuicuimodi; vgl. Madvig Cic. de fin. 3, 30. Lion Gell. 2, 8, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cuimodi

  • 17 em

    1. em, archaist. = eum, s. Paul. ex Fest. 76, 10 u. 77, 8 (XII tabb. b. Gell. 20, 1, 45 = tab. III, 4 ed. Schoell liest Hertz eom, Schoell eo). Vgl. R. Schoell prolegg. ad leg. XII tabb. reliqu. p. 62.
    ————————
    2. em, Interj. (eig. Imper. eme »nimm, da hast du«), da! sieh da! da bin ich! da habe ich ihn (ertappt)! u. dgl., steht gern vor Pronomen (hic, istic, illic, ille, is, qui) oder vor Adverbien (sic, tam, nunc), vor dem ethischen Dativ tibi (= da hast du's!), vor Imperativen (vide, aspecta, specta, accipe, serva), oft bei den Komik., aber auch C. Gracch. orat. fr. bei Charis. 240, 17. Varro r. r. 1, 56. Cic. ep. 13, 15, 1. Cic. Clu. 184 (Kaiser en). Vgl. Brix Plaut. trin. prol. 3. Lorenz Plaut. mil. 364 u. Pseud. 151. Spengel Ter. Andr. 359, bes. Ribbecks Lehre von den Lat. Part. S. 29 ff. u. B. Maurenbrecher in Wölfflins Archiv 11, 580 f.
    ————————
    3. ēm, Interj., von Spengel Ter. Andr. für en od. hem eingeführt, allein = wie? (383. 420. 859): vor der Frage = sag an! (619): als Aufforderung, em! so höre! (682): auch Cic. Phil. 5, 15 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > em

  • 18 inenarrabiliter

    inēnārrābiliter, Adv. (inenarrabilis), unbeschreiblich, unsäglich, Augustin. conf. 3, 20 no. 28 (s. Quicherat Add. p. 137, a); aber bei Liv. 41, 15, 2 falsche Lesart (Weißenborn u. Hertz iecur omne inenarrabili tabe absumptum).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inenarrabiliter

  • 19 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – Heteroklit. Genet. Plur. moenior-
    ————
    um, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > moene

  • 20 praecia

    praecia, ae, m. (*prae-cieo), ein Ausrufer, der vor den flamines herging und verkündigte, daß die Handwerker ihre Arbeit so lange beiseite legen und den Gottesdienst nicht entweihen sollten, Paul. ex Fest. 224, 1. – auch praeciamitātor gen., Fest. p. 249 (a), 20. Paul. ex Fest. 248, 4 (wo aber viell. mit Madvig Adv. crit. 1. p. 33 praeciae, viatores od. mit Hertz Jahrbb. für Philol. 103, 270 praeciae, praeclamitatores zu lesen).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praecia

См. также в других словарях:

  • Hertz: Der Vater der Funktechnik —   Im Herbst des Jahres 1886 machte Heinrich Hertz, der 29 jährige Professor für Physik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in seinem Laboratorium eine folgenreiche Beobachtung. Bei Experimenten mit Drahtspulen, deren Wicklungen von einer… …   Universal-Lexikon

  • Hertz 87,9 — Hertz 87.9 CampusRadio für Bielefeld Logo Sendestart 6.12.2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Hertz — Hertz, 1) Henrik, dän. Dichter, geb. 27. Aug. 1797 (1798) in Kopenhagen, gest. daselbst 25. Febr. 1870, wurde nach dem frühen Tode seiner Eltern von dem bekannten Großhändler Nathanson erzogen, wo seine früh erwachende Neigung zur Poesie und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hertz — Hertz, 1) Jens Michael, geb. 1766 bei Wordingborg, dänischer Dichter, st. 1825 als Bischof von Ribe; er schr. das Epos: Det befriede Israel, Kopenh. 1804, u. Prädikener (Predigten), Kopenh. 1840; 2) Henrik, geb. 1798 in Kopenhagen von jüdischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hertz Corporation — The Hertz Corporation Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1917 …   Deutsch Wikipedia

  • Hertz (Maßeinheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …   Deutsch Wikipedia

  • Hertz'sche Pressung — Hertzsche Pressung zwischen zwei gekrümmten Körpern Unter der Hertzschen Pressung versteht man die größte Spannung, die in der Mitte der Berührfläche zweier elastischer Körper herrscht. Werden zwei elastische Körper mit gewölbter Oberfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hertz'scher Dipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Gerhard Hertz — (* 13. Juni 1922 in Hamburg; † 2. Januar 1999 in Karlsruhe) war ein deutscher Physiker. Hermann Gerhard Hertz Sein Hauptarbeitsgebiet war die Physikalische Chemie, insbesondere die Elektrochemie. In Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • The Hertz Corporation — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1917 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • John D. Hertz — John Hertz, 1899 John Daniel Hertz (* 10. April 1879 in Ruttka (Slowakei); † 8. Oktober 1961 in Chicago (Illinois)) war ein US amerikanischer Geschäftsmann, Eigner von Rennpferden und Philanthrop …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»